Springview Holdings Ltd, SPHL

zuletzt geändert am 31.03.2025

Aktienklasse: Müll

erstellt am: 12.03.2025
PushScore: 1.660 = miserabel
Pushstärke: 66,6% = 62,1% über Limit
Engagements: 6 = ohne Netzwerk
ISIN KYG837611097
Handel ab: 18.10.2024
Kurs seit Handelsstart: -85,6%
Quellen: Homepage, Chart, Report
Akteure: siehe bei Springview

Meinung:

Springview wurde im September 2023 auf den Cayman Islands gegründet, nahm den Börsenhandel im Oktober 2024 auf und ließ den Aktienkurs am 12.03.2025 um 80% einbrechen. Es ist die Geschichte eines chinesischen Meisterstücks von Pump and Dump, das sich vom klassischen Muster deutlich abhebt.

Grafiken:

Chart Long
Finanz
Chart Push

Ein höchstwahrscheinlicher Betrugsfall

Der Kursverlauf der Aktie zeigt keine typischen Pusherspitzen (siehe Chart Long) und die Finanzdaten (siehe dort) machen für eine kleine Firma kein schlechtes Bild. Mit gutem Marketing war es so möglich, Anleger zu hohen Investitionen zu verleiten, wie der massive Anstieg der Handelsvolumina ab dem 20.02.2025 belegt. Dies gelang völlig atypisch ohne, dass es bis auf zwei Ausnahmen (siehe Chart Push) zu Pushindikationen kam. Die zweite Pushspitze mit immerhin knapp 40% Pushstärke ließ den Kurs um 60% hochschnellen. Am nächsten Tag (12.03.2025) wurde abkassiert.
Sofort setzte eine heftige Diskussion im Forum bei wallstreet:online ein, die ersichtlich macht, warum Pushindikationen so gut wie fehlten. Die Anleger wurden offenbar über WhatsApp angesprochen und von Gaunern in großem Stil zu Investitionen verleitet. Dass dabei bekannte Namen missbraucht wurden, ist nicht wirklich verwunderlich. Dass die BaFin 2021 Privatanleger vor Aufrufen zu Aktienkäufen in Sozialen Medien warnte, hat ebenso wenig gefruchtet wie man bei der BaFin eine aktuelle Warnung vor Springview findet.
Dass es sich bei Springview um ein kriminelles Unterfangen handelt, darf ebenso sicher angenommen werden, wie Klagen gegen Springview ins Leere laufen werden. Das rührt aus der Jurisdiction auf den Kayman Inseln her, aus dem Firmensitz in den USA und aus dem Umstand, dass man der verantwortlichen Personen chinesischer Herkunft sicher nicht habhaft werden wird. Diese haben es nicht einmal für notwendig befunden, der SEC Finanzberichte zu liefern. Den Geschädigten kann man nur raten, kein Geld für Rechtsverfahren auszugeben, denn es wäre so gut wie sicher ebenfalls verlorenes Geld.
Und dass es sich bei Springview um keinen Einzelfall, sondern um den Teil einer konzertierten Aktion handeln könnte, ergibt sich mit Blick auf die folgenden Fälle.

Health in Tech Inc, HIT

Aktienklasse: Pusher

erstellt am: 12.03.2025
PushScore: 174 = gut
PushStärke: 11,8% = 7,3% über Limit
Engagements: intern
ISIN US42217D1028
Handel ab: 23.12.2024
Kurs seit Handelsstart: -84,0%
Quellen: Homepage, Chart
Akteure: siehe bei Yahoo

Meinung:

Auch HIT erscheint dem Betrachter als unverdächtiges Investment: ein solider Börsenplatz, relativ gute Firmenbewertung, ordentliche Finanzdaten und ein geringer PushScore. Alles in allem ein unverdächtiges Bild.
Auch Hit war wie Springview erst vor Kurzem (Dez. 2024) in den Handel gegangen. Das Chartmuster gleicht dem von Springview und am selben Tag, den 12.03.2025, brach der Kurs um 86% zusammen.

Grafiken:

Chart Long
Finanz

Meiwu Technology Company Ltd, WNW

Aktienklasse: Pusher

erstellt am: 12.03.2025
PushScore: 545 = schlecht
PushStärke: 29,4% = 24,9% über Limit
Engagements: intern
ISIN VGG9604C1150
Handel ab: 15.12.2020
Kurs seit Handelsstart: -100,0%
Quellen: Homepage, Chart
Akteure: siehe bei Meiwu

Meinung:

Die Kursgeschichte der von den Virgin Islands stammenden Meiwu unterscheidet sich von den Vorgängern. Auffällig aber ist derselbe heftige Kurseinbruch an einem einzigen Tag von 70% am 13.01.2025.
Die Aktie startete Ende 2020 als Wunong Net Technology Company und erlitt massive Kursverluste. Im Dezember 2021, als die Aktie bereits 98% ihres Werts eingebüßt hatte, wurde der Name von Wunong auf Meiwu geändert und es begannen offenkundige Aktienmanöver.

Grafiken:

Chart Long
Finanz
Chart Push

Ende Dezember 2021 begann der erste Aktien-Abwurf, der den Kurs um 6% fallen ließ (vermuteter Gewinn 4 Mio. $). Der nächste folgte am 17. Feb. 2022 mit einem vermuteten Gewinn von 25 Mio. $. Es folgten weitere Manöver im Oktober und Dezember 2022 sowie am 06.10.2023 und letztlich im Januar 2024, bei dem vermutlich ein Gewinn von 7 Mio. $ anfiel. Man könnte mutmaßen, dass diese Aktienmanöver den Pilottyp darstellen, der in besserer Ausgestaltung zu den beiden nachfolgenden, oben genannten Fällen führte.
Auch wenn sich ein Zusammenhang der drei Aktien nicht beweisen lässt, so zeigen sie viele Parallelen und haben eines gemeinsam: die Anleger haben viel Geld verloren. Es könnten alles in allem um die 300 Millionen Dollar gewesen sein.

Symbole von miserabel bis sehr gut
Aktienklassen: Müll Pusher Standard
Bedeutung von PushScore, Pushstärke und Engagements der Akteure
Informieren Sie sich bei Bedarf über die Auswertung und die Diagramme.