oodash Group AB, OODA.ST

zuletzt geändert am 11.03.2025

Aktienklasse: Müll

erstellt am: 11.03.2025
PushScore: 12.653 = miserabel
PushStärke: 19,5% = 15,5% über Limit
Engagements: 23 = intern
ISIN SE0020699296
Handel ab: 14.05.2020
Kurs seit Handelsstart: -74,5%
Quellen: Homepage, Chart, Report
Medien: JS Research
Akteure: Adam Bäckström; Alex Boss; Alexander Frey; Arli Mujkic; Björn Nilsson; Halida Mujkic; Hans Isoz; Hasan Salihamidzic; Johan Königslehner; Mans Soderlind; Marc Bergenroth; Michaela Berglund; Nikola Pongrac; Oliver Naegele; Robert Lindholm; Sanin Mujkic; Sebastian Nyaiesh; Sohejl Far; Stefan Fleissner; Susanne Ahmadi; Thomas Bergenroth; Tord Lendau; William Moulod

Meinung:

Nicht alltäglich, ein europäisches KI-Unternehmen, das im internationalem Wettbewerb mitmischen will – noch dazu als ziemlich kleines kmU mit hohem Defizit und lausiger Profitabilität. Die Chancen für einen eigenständigen Erfolg sind nicht besonders hoch und wenn es überhaupt gut geht, dann durch den Aufkauf eines führenden Wettbewerbers. Der Kursverfall bis zum Herbst 2024 zeigte, wie der Markt darüber denkt. Aber seit September 2024 wurde der Kurs in drei Stufen um das 13-fache hochgepusht, ohne dass dafür substanzielle Gründe zu finden sind und möglicherweise ist der Abschwung schon wieder eingeläutet.

Grafiken:

Chart Long
Finanz
Chart Short
Chart Push

Symbole von miserabel bis sehr gut
Aktienklassen: Müll Pusher Standard
Bedeutung von PushScore, Pushstärke und Engagements der Akteure
Informieren Sie sich bei Bedarf über die Auswertung und die Diagramme.