zuletzt geändert am 04.12.2024

ISIN CA23249F1099
Quellen: Homepage Chart Finanzdaten
Medien: w:o, Bullvestor
Meinung: wertloser Winzling in großem Netzwerk mit ein paar Pushes, die am Kursverfall nichts änderten.
Kommentar: Cybeats Technologies: Supertrend 2023! Cybersecurity-Aktie mit Monster-Potential! So versprach es Bullvestor wie immer in vollmundiger Übertreibung. Die Firma Cybeats Technologies entstand im November 2022 aus einer Verschmelzung der drei Firmen Scryb Inc, 2635212 Ontario Inc und Cybeats Technologies Inc (CYBT). CYBT war aus der Pima Zinc Corp hervorgegangen, die wiederum aus der Rae-Wallace Mining Company entsprang. Der Aktienkurs der Scryb (SCYB.CN) wurde 2021 ordentlich gepusht.
Nun sollte die Cybeats-Aktie ihr Monster-Potential unter Beweis stellen. Schon der Geschäftsbericht vom 30.09.2022 (SEDAR) – beim Cybeats-Start – zeigte aber kein Monsterpotential, sondern wies als Assets lächerliche 10.000 USD aus. Hingegen gab es ein kumuliertes Defizit von knapp 6 Mio. USD. Der Kurs von 1,4 CAD pro Aktie war demzufolge ziemlich fett.
Die Manager der Cybeats waren unbekannte Akteure, die alle mehr oder weniger noch mit Glow LifeTech, Pima Zinc und der Scryb Inc verbandelt waren. Nur eine Person fiel aus dem Schema: Michael Minder. Er war gut bekannt aus Zeiten der AgriMarine Holdings, ChroMedX Corp, Deserving Health, Relay Medical und Zecotek Photonics, alles Aktien, die vom Kurszettel verschwunden sind. Es war daher zu erwarten, dass auch Cybeats ein großes Pushmanöver betreiben würde. Es kam aber ganz anders. Abgesehen von dem auch nicht großartigen Push vom Mai 2023 sank der Aktienkurs laufend. Es darf also vermutet werden, dass es sich wieder einmal um das Inkassomodell gehandelt haben dürfte.