zuletzt geändert am 21.03.2025
Kommentierung des Newsletters vom 20.03.2025 der MSM GmbH zu Metavista3D
Der Newsletter besteht aus einem von der Realität der Kursentwicklung losgelöstem Geschwurbel und einer grenzenlosen Übertreibung ohne faktische Grundlage. Die genannten Kursziele sind frei erfunden und willkürlich. Der Autor kauft bestenfalls dann Aktien, wenn er den Kurs treiben will. Er spekuliert weder langfristig noch mit einem Zielkurs, sondern mit dem Moment, zu dem er seine Aktien möglichst gewinnbringend abstoßen kann. Wenn er spekuliert, dann nur mit der Ahnungslosigkeit von Anlegern, die auf diese Leimrute gehen sollen.
Auch wenn die Ausführungen zur Stopp-Loss-Thematik nicht falsch sind, erklären sie nicht den Kurseinbruch bei dieser Aktie am 24.01.2025. Richtig ist, dass am 24.01.2025 in der Zeit von 15:39 bis 15:47 Uhr neun erkennbar größere Verkäufe mit insgesamt 482.627 Stück erfolgten. Sollten in dieser Zeit Stopp-Loss-Verkäufe ausgeführt worden sein, dann höchstens mit insgesamt 185.016 Stück, d.h. sie hätten einen ergänzenden, aber keinen dominanten Effekt auf den Kursverfall gehabt. Da die Handelstransaktionen zudem keinen Beleg für Leerverkäufe geben, ist es so gut wie sicher, dass am 24.01.2025 Akteure der Metavista3D abverkauft haben.
Die Warnung vor Stopp-Loss-Orders ist falsch. Natürlich schützen sie Anleger vor Kurseinbrüchen, allerdings nur, wenn der Kurs nicht in zu kurzer Zeit abwärts rauscht. In solchem Fall wird die Stopp-Loss-Marke zwar ausgelöst, aber der Verkauf findet nicht bei dieser Kursmarke, sondern viel tiefer statt.
Der zweite Abwurf erfolgte am 18.03.2025 (beide Dumps hier).

Der Newsletter vom 20.03.2025 der MSM GmbH zu Metavista3D
Liebe Leser, Liebe Abonnenten,
Aktie könnte heute zwischen 1,20 und 2,00 Euro schwanken, Sie müssen mit Ziel 12,00 Euro sammeln
Sammeln Sie (kaufen Sie!) einfach so viele Metavista3D-Aktien wie möglich zum aktuellen Kurs. Natürlich hätte die Aktie auch vorgestern bei 2,02 Euro einfach weiter steigen können. Dann wären wir heute vielleicht schon bei 2,30 Euro oder 2,50 Euro gewesen. Leider wurde eben eine Stopp-Loss-Welle ausgelöst (siehe unten). Jetzt sieht das Chartbild wieder etwas anders aus, es dauert wieder einige Zeit, bis die Aktie ein neues Hoch machen kann, aber gleichzeitig bedeutet das für Sie neue Chancen.
Wenn Sie langfristig wie ich mit dem Kursziel von mindestens 12,00 Euro spekulieren und sogar damit rechnen, dass Metavista3D den absoluten Durchbruch im 3D-Bereich schaffen kann und die Aktie dann auch einmal bei 40,00 Euro stehen könnte, dann ist es ja eigentlich „egal“, ob Sie bei 1,50 Euro, 1,20 Euro oder 2,50 Euro kaufen. Naja, ganz egal natürlich nicht, denn am Ende macht es sicherlich einen sehr großen Betrag an Unterschied aus.
Dennoch geht es zuerst einmal prinzipiell um die Kaufentscheidung.
Mit Kursziel 12,00 Euro oder 40,00 Euro kaufe ich zu jedem Kurs ganz entspannt – und warte geduldig!
Und eine Aktie, die ich bei mindestens 12,00 Euro – und vielleicht sogar auch bei 40,00 Euro oder 100,00 Euro stehen sehe, die muss ich bei 1,20, 1,50 oder 2,50 Euro zu jedem Zeitpunkt einfach nur ganz entspannt kaufen, mit einer langfristigen Absicht, hier mehrere +100% oder sogar mehrere +1.000% Gewinn damit zu machen. Da lasse ich mich dann nach einem Anstieg von 0,30 Euro auf 3,14 Euro auch nicht von einer Korrektur auf 1,00 Euro zurück verunsichern. Und auch nicht nach einem Anstieg von 1,00 Euro auf 2,02 Euro von einer Short-Attacke auf 0,89 Euro verunsichern. Am nächsten Tag kamen dann halt auch direkt +70% Gewinn und anstatt sich zu ärgern, sollte man lieber bei 0,89 Euro oder 1,20 Euro oder 1,50 Euro wieder anfangen wie verrückt dazu zu kaufen. Man muss ja wahrscheinlich nur wenige Monate warten, bis man hier mehrere +100% Gewinn im Depot liegen haben könnte.
ACHTUNG – lesen Sie das um zu verstehen, warum der Kurs schon wieder gefallen ist und warum er jetzt wieder wie verrückt steigen wird:
Warnung vor Stop-Loss-Orders:
Liebe Leser – wenn Sie eine Stop-Loss-Order eingeben, dann wird diese, wenn Sie ausgelöst ist bei Nebenwerten wie Metavista3D ganz schnell für Sie zu einer Falle: Eine Stop-Loss-Order löst dann nämlich einen automatischen Verkauf aus, den Sie nicht mehr löschen können und der zu EGAL WELCHEM PREIS ausgeführt wird. Es gibt eben böse Börsenhändler, die Sie hier austricksen: Diese lösen an einer bestimmten Kursmarke durch Leerverkäufe von einigen 100.000 Euro eine kleine Kursattacke aus, der Kurs fällt dann z.B. von 3,14 Euro auf unter 3,00 Euro – dort werden dann automatisch z.B. 100.000 Aktien per Stop-Loss zum Verkauf ausgelöst. Das wird zu einem aggressiven Verkaufsdruck, denn diese 100.000 Aktien werden ohne Limit verkauft. Sagen wir einmal, das löst dann eine Bewegung auf 2,90 Euro aus. Dadurch könnten dann die nächsten 250.000 Aktien per Stop-Loss zum Verkauf ausgelöst werden. Diese werden dann wieder ohne Limit verkauft und bei 2,70 Euro ausgeführt, weil es bei 2,90 Euro keiner Kauforders gibt. Dies wiederum löst dann Stop-Loss-Orders für 500.000 Aktien aus, diese werden wieder ohne Limit verkauft. Für einige Minuten kommen keine Kurse zustande, weil dem keine Kauforders mehr entgegen stehen. Die Leerverkäufer, die bei 3,14 bis 2,95 Euro z.B. 500.000 Aktien leerverkauft hat, stellt dann z.B. eine Kauforder für diese 500.000 Aktien bei 1,50 Euro ein (um Sie zurück zu kaufen, denn sie haben sie ja verkauft ohne sie zu benutzen, haben sie quasi „geliehen“ und müssen sie jetzt zurück kaufen). Durch die automatische Stop-Loss-Order OHNE LIMIT werden die 500.000 Stop-Loss-Verkäufe dann zu 1,50 Euro ausgeführt und die Leerverkäufer haben 500.000 x 1,50 Euro (Differenz zwischen z.B. 3,00 Euro und 1,50 Euro) verdient. Möglicherweise erhalten diese nicht alle 500.000 leerverkauften Aktien für 1,50 Euro und müssen dann den Kurs auf 2,00 Euro „hochkaufen“, um sich wieder einzudecken. Dadurch haben wir solche riesigen Schwankungen. Die „normalen“ Anleger, die einfach vorher bei 3,00 Euro gekauft haben, kriegen einen Schock, weil sie plötzlich 50% im Minus stehen und lassen sich eventuell sogar verunsichern und steigen auch aus. Der Aktienkurs ist „demoliert“ und die Leerverkäufer behaupten dass jemand „abverkauft“ hätte.
Aber was können Sie jetzt mit diesen Informationen anfangen?
Wenn wir eine solche Situation beobachten, können wir erstens nur von Stop-Loss-Verkäufen strengstens abraten, aber ansonsten gehen wir eben hin und versuchen dann, wenn die Aktie den ersten Abwärts-Rutsch hinter sich hat, größere Stückzahlen zu kaufen. So haben wir vorgestern beispielsweise fast 1,2 Millionen Aktien zwischen 1,05 Euro und 1,95 Euro gekauft. Wenn genügend Anleger schnell reagieren und im Tief unten sofort kaufen, dann gibt es direkt wieder mehr Käufe als Verkäufe und der Kurs hört auch auf zu fallen.
Weil die Leerverkäufer dann ihre negativ-Position nicht eindecken können, können diese dann eben nicht „billig“ bei 1,50 Euro die Stop-Loss-Verkäufe abgreifen, sondern müssen bei 2,00 Euro, 2,50 Euro oder vielleicht sogar für noch deutlich höhere Kurse zurück kaufen. Das ist dann eine Art „Short-Squeeze“, aber dieser funktioniert nur, wenn alle Stop-Loss-Verkäufe ausgeführt sind und dann wirklich größere Stückzahlen gekauft werden. Generell aber ist das Beste was Sie in einem solchen Fall machen können, Ruhe zu bewahren und zu versuchen, GANZ UNTEN ZU KAUFEN, denn wie Sie ja gestern gesehen haben, geht es dann mal ganz schnell an einem Tag um +50% oder +80% wieder nach oben.
Die Aktie steht heute morgen schon wieder bei 1,50 Euro…
In wenigen Tagen stehen wir sicher schon wieder bei über 2,00 Euro.
Wenn der Kurs unten ist – kaufen
Die nächste Aufwärtswelle kommt sicher sofort!
Nutzen Sie diese Schwankungen, um strategisch an den Tiefs immer weiter hinzu zu kaufen. Wie Sie gesehen haben, steigt die Metavista3D-Aktie IMMER WIEDER zurück nach oben. Die Nachfrage ist weiterhin enorm und die Investoren verstehen, dass diese Aktie VIEL ZU BILLIG ist. Geht es auf 1,20 Euro runter, werden die Leute wie verrückt kaufen und die Aktie steht sofort wieder bei 1,50 Euro. Und auch jetzt, ausgehend von 1,50 Euro werden wir innerhalb kürzester Zeit wieder auf 2,00 Euro zurück steigen und im nächsten Durchgang dann eben wie beim letzten Mal wieder auf ein neues, noch höheres Level steigen.
Knacken wir die 3,14 Euro endlich wieder, dann sehen wir sehr schnell Kurse von 8,00 Euro bis 12,00 Euro und mehr.
Aber heute und in den nächsten Tagen könnte die Aktie schon wieder im Höchsttempo auf 2,00 Euro zurück steigen. Verpassen Sie das nicht.
Metavista3D macht Deutschland Roadshow:
Präsentationen in Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt, München und Zürich (CH) – melden Sie sich an!
Treffen Sie den CEO und sehen Sie die verrückten 3D-Displays zum ersten Mal persönlich LIVE!
Hier ist der Link zur Pressemitteilung:
Metavista3D präsentiert bahnbrechende Technologie in ganz Europa | Corporate – EQS News
ROADSHOW · MetaVista3D – The Immersive Metaverse Display
https://metavista3d.com/roadshow
Wir werden mit hoher Wahrscheinlichkeit auch zu mindestens einem dieser Termine gehen. Diese Chance ist einzigartig, denn normalerweise werden solche Präsentationen nur im geschlossenen Kreis für „professionelle Investoren“ gehalten. Metavista3D hat sich hingegen dazu entschieden, seine Roadshow für alle Investoren zu machen – wahrscheinlich auch als vertrauensbildende Maßnahme gegenüber den vielen Investoren aus Deutschland – ein sehr schlauer Move – denn spätestens wenn Sie diese Bildschirme selbst persönlich und live gesehen haben, werden Ihnen DIE AUGEN RAUSFALLEN und Sie werden dann endgültig von der Aktie überzeugt sein. Glauben Sie mir…
Wenn Sie sich also zwischen dem 31. März (Hamburg) und dem 4. April Zürich irgendwie einrichten können, zu einem dieser Termine zu gehen, dann tun Sie dies. Ich möchte, dass Sie genauso von der Metavista3D-Aktie überzeugt sein werden, wie ich es bin.
Jeff Carlson CEO und Direktor
Email: jeff@metavista3d.com
Telefon: +1 (647) 697-9199
Kaufen Sie heute noch bei 1,50 Euro weitere Aktien!
Und jetzt loggen Sie sich in Ihr Trading-Konto ein und kaufen Sie bei 1,50 Euro die Aktie und schauen Sie zu, wie wir bald wieder bei über 2,00 Euro stehen werden und das Kursziel von 12,00 Euro in Angriff nehmen.
Metavista3D-Aktie wird bald auf über 12,00 Euro steigen
Aus Sicht des Aktienkurses kann ich nur sagen: Das „Kursziel“ von 12,00 Euro ist erst der Anfang. Das ganz, ganz Große kommt noch zu einem späteren Zeitpunkt. Hier sind mehrere +1.000% Gewinn für Sie möglich.
Börsenwert von Metavista3D: rund 168 Millionen Euro
Macht die Metavista3D-Aktie jetzt +20.000% Gewinn?
Ich habe diese These bei Metavista3D bereits sehr früh aufgestellt.
Ich spekuliere bei Metavista3D auch dieses Mal nicht einfach nur auf einen schnell Zock, weil die Aktie entdeckt wird und dann mal kurz durch die Decke geht, um dann wieder runter zu kommen. Das haben wir zwar bereits gesehen, aber wohl eher im Rahmen von überhasteten Gewinnmitnahmen. Jeder, der bei 0,95 oder 1,20 Euro verkauft hat und sich vorzeitig entmutigt und enttäuscht von der Aktie abgewendet hat, wird sich jetzt sicherlich extrem ärgern.
Sicherlich verständlich, wenn man bei 3,00 Euro gekauft hat und im Minus gestanden hat. Natürlich ist es schön, wenn man bereits direkt am Anfang eingestiegen ist und dann vielleicht nur der Gewinn wieder geschrumpft ist. Aber Börse ist ja bekanntlich nie ohne Risiko und das Glück ist bei den Mutigen und bei denen, die wissen, was sie tun.
Jede Kaufentscheidung treffe ich immer nach mehreren Gesichtspunkten:
– Wie steht die Aktie gerade? Ist Sie gerade am Fallen? Dann Finger weg! Hat sie einen Boden gebildet? Dann unbedingt einsammeln! Hat Sie nach oben gedreht oder ist sogar ausgebrochen: Dann kaufen Sie ein Wilder!
– Wo gehört die Aktie hin? Was ist meine langfristiger Erwartung? Das ist bei mir immer die wichtigste Frage, denn was bringt es mir eine dem Tode geweihte Aktie in ihrem Rebound zu kaufen – mit dem Risiko und der Annahme, dass der Kurs danach sicherlich ins Bodenlose fallen würde – natürlich würde ich mich in einem solchen Fall lieber raushalten, selbst wenn der „Zock“ total verlockend wäre. Aber genau hier liegt bei Metavista3D die große Stärke: Ich sehe die Aktie langfristig bei weit über 10,00 Euro stehen und kann mir sogar Kurse von 40,00 Euro oder mehr vorstellen – und wer weiß, vielleicht werden wir übernommen oder werden zu einem riesigen Multi-Milliarden-Dollar Konzern. Dann könnte der Kurs auch in einigen Jahren auf mehrere 100 Euro steigen. Halten Sie mich jetzt bitte nicht für verrückt, denn hier komme ich auf den wichtigsten Punkt bei Metavista3D:
Mittelfristig sollte Metavista3D auf 8,00 bis 12,00 Euro steigen (+868%).
Langfristig sind Kurse von 35,00 bis 40,00 Euro möglich (über +3.125%)
Eine bessere Einstiegschance bei einer Aktie wird es wohl kaum geben – es ist wirklich einzigartig
Nachdem Metavista3D im Januar auf der weltgrößten Technikmesse CES 2025 seinen Durchbruch mit dem neuen revolutionären 3D-Display gezeigt hatte, bricht die Nachfrage und das Interesse an der Aktie gar nicht mehr ab. Ganz im Gegenteil. Das ist auch kein Wunder, denn unzählige Weltkonzerne und Marktführer im Display-Bereich (Automotive, TV, Computer, Smartphones etc.) haben ihre Augen auf Metavista3D geworfen und es wurden Verträge unterschrieben und Produkte getestet. Das Ergebnis davon wird im Erfolgsfall irgendwann dann sicherlich ein Riesenauftrag sein. Wenn ich z.B. einen Fernseher im Großhandel vielleicht mit durchschnittlich mit 1.000 Euro „bewerte“, dann wären wir bei nur 50.000 Fernsehern bereits bei einem Auftragsvolumen von 50 Millionen Euro. Ich kann das natürlich schwer einschätzen, wie hier ein erster (Test-?) Auftrag für Metavista3D aussehen könnte – aber wenn der erste Deal kommt, dann werden sicherlich sehr schnell weitere folgen.
Somit sehe ich bereits in diesem Jahr für das Unternehmen die Möglichkeit (falls es so schnell geht), dass bereits ein Umsatz- / Auftragsvolumen von mehreren 100 Millionen Euro in Aussicht kommen könnte. Selbst wenn solche Aufträge dann erst im folgenden Jahr umgesetzt werden könnten, wäre das eine Revolution für die Aktie und sollte die Bewertung des Unternehmens problemlos in den Bereich von 1 Milliarde+ treiben.
Die Aktie würde dann sicherlich eher im Bereich von um die 10,00 Euro stehen.
Die langfristige Aussicht für den Aktienkurs liegt also locker beim 10-fachen des aktuellen Kurses.
Für heute erwarte ich Kurse von 1,30 bis 1,80 Euro
Bitte entschuldigen Sie, dass ich hier heute so unterschiedliche Aktienkurse nenne – während ich diesen Newsletter für Sie geschrieben habe ist die Aktie bereits von 1,24 Euro auf 1,42 Euro gestiegen. Diese Rallye wird sich heute – sicherlich auch unter einem kräftigen Auf-und-Ab – weiter fortsetzen.
Nehmen Sie diese Mega-Gewinne mit – steigen Sie jetzt noch mehr ein!
Metavista3D Inc. (WKN: A3EG0D, Ticker E3T, ISIN: CA59142H1073)
Kurs: 1,44 Euro – Kursziel: mindestens 8 bis 12,00 Euro (+733% Gewinn)
Metavista3D Inc. (WKN: A3EG0D, Ticker E3T)
ISIN: CA59142H1073
Empfohlener Börsenplatz: Börse Frankfurt oder Tradegate
Aktueller Kurs: 1,44 Euro (-13,2% seit Empfehlung)
(Schlusskurs Frankfurt 19.03.2025 – Höchstkurs nach Empfehlung: 3,14 Euro)
Empfehlungskurs: 1,66 Euro (08.01.2025, 10:30 Uhr)
(08.01.2025, 10:30 Uhr, Frankfurt)
Kursziel: mindestens 8,00 Euro bis 12,00 Euro
(Gewinn-Potential: mindestens +900% Gewinn)
Anzahl der Aktien: 112,371,149 Aktien
Aktueller Börsenwert: 161 Millionen Euro
Bewertungspotential: mindestens 1’348 Millionen Euro (12,00 Euro je Aktie)
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Erfolg mit Ihren Investments
Ihr Rainer Hahn
Chef-Redakteur